Unternehmen im Park

5G Playground Carinthia

Labor für die nächste Generation der Datenübertragung

Daten & Fakten

Kompetenz
Forschung

Geschäftsführung
Kärntner Betriebsansiedlungs- und Beteiligungsgesellschaft m.b.H.

Kontakt
Lakeside B15 a
EG, 9020 Klagenfurt am Wörthersee | Austria
T: +43 463 908290 25
E: eckerstorfer@babeg.at
www.5gplayground.at

Was ist 5G?

5G, die fünfte Generation der Mobilfunktechnologie, bietet eine Vielzahl von Vorteilen, die sowohl für Verbraucher als auch für Unternehmen von Bedeutung sind. Hier sind einige der wichtigsten Vorteile von 5G:

  • Hohe Datenraten: Dies ermöglicht schnellere Downloads, Streaming in höherer Qualität und eine insgesamt verbesserte Nutzererfahrung.
  • Geringere Latenz: das bedeutet, dass die Verzögerung zwischen dem Senden und Empfangen von Daten minimiert wird. Dies ist besonders wichtig für Anwendungen, die Echtzeitkommunikation erfordern, wie z.B. Online-Gaming, Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR).
  • IoT-Integration: 5G unterstützt das Internet der Dinge (IoT) besser. Es ermöglicht eine nahtlose Verbindung von Millionen von Geräten, was für Smart Cities, vernetzte Fahrzeuge und industrielle Anwendungen von entscheidender Bedeutung ist.
  • Energieeffizienz: 5G-Technologie ist so konzipiert, dass sie energieeffizienter ist, was bedeutet, dass Geräte länger mit einer einzigen Ladung betrieben werden können und die Betriebskosten für Unternehmen gesenkt werden.
  • Campus Lösung: Eine unternehmens-eigene Campus Lösung garantiert eine vollständige Abdeckung – außerdem erhöht es die Sicherheit, da sensible Daten das Firmengelände nicht verlassen.

Insgesamt bietet 5G das Potenzial, die Art und Weise, wie wir kommunizieren, arbeiten und leben, grundlegend zu verändern, indem es schnellere, zuverlässigere und intelligentere Netzwerke bereitstellt.

Was leistet der 5G Playground Carinthia?

Der 5G Playground Carinthia ist ein 5G Testlabor für Forschung und Entwicklungen von mobilen und bandbreitenintensiven Anwendungen, Produkten, Prozessen sowie Services. Er bietet allen Forschungs-, Innovations- und Bildungseinrichtungen, sowie KMUs und Start Ups die einzigartige Möglichkeit ihre Produkte und Anwendungen mit dieser neuen Technologie zu testen und im Echtbetrieb zu erproben.

Betrieben wird der 5G Playground durch die BABEG, der Kärntner Betriebsansiedlungs- und Beteiligungsgesellschaft m.b.H., für Beratungen und technischem Support steht die FH Kärnten zur Verfügung.

Bis dato wurden folgende Forschungsprojekte am 5G Playground umgesetzt:

  • Virtual Realities (360° Videostreaming)
  • Communication in swarms (Schwarmintelligenz im Drohneneinsatz)
  • Smart City (Verkehrsmonitoring, Parkplatzüberwachung)
  • Robotics (5G im Umfeld von mobilen Robotersystemen)
  • Kärnten Fog (Cloud- bzw. Edgecomputing)

Für alle weiteren Themen ist am 5G Playground Carinthia noch jede Menge Platz zum Ausprobieren und Experimentieren. Werden Sie Teil dieser einzigartigen Forschungs- und Entwicklungscommunity.