DER PARK

Nachhaltigkeit

Nachhaltigkeit ist unsere DNA

Nachhaltigkeit bedeutet, so zu leben und zu wirtschaften, dass zukünftige Generationen mindestens gleich gut leben können wie die heutigen, mit besonderem Fokus auf den Schutz der natürlichen Umwelt. Der Lakeside Science & Technology Park legt großen Wert auf nachhaltige Entwicklung, unterstützt eine kritisch-reflexive Annäherung an Nachhaltigkeitsfragen und betrachtet seine Entwicklungen als Beitrag zu ökologischen, sozialen und ökonomischen Handlungsfeldern.

Er fördert die Kompetenz im Umgang mit Nachhaltigkeit, unterstützt durch die UN-Sustainable Development Goals (SDG) als Referenzpunkt. Diese Ziele bieten eine Orientierung für Service- und Bildungsangebote, die auf gesellschaftliche Problemstellungen eingehen und die Bedeutung für Nachhaltigkeit sichtbar machen. Darüber hinaus hat sich der Park bis 2030 das NetZero Ziel gesteckt.

Zertifizierungen und Nachhaltigkeitsbestrebungen: 

Der Park entwickelt einen umfassenden Nachhaltigkeitsausweis und setzt Maßnahmen in den Bereichen Energie, Carbon Footprint, Nachhaltigkeit und Mobilität um, um das NetZero Ziel 2030 zu erreichen. Gleichzeitig arbeitet der Park an der Zertifizierung des Veranstaltungszentrum Lakeside Spitz zur Green Event Location. Man ist stolz darauf, bereits seit 2023 von der Global Alliance of Special Economic Zones als Model Zone zertifiziert zu sein. 

Nachhaltigkeit und Mobilität: 

Eine Strategie für den Zentralraum Kärnten im Bereich der Nachhaltigen Mobilität war das Ergebnis eines EFRE Projektes des Lakeside Parks. Daraus entwickelten sich Maßnahmen wie z.B. die innovative Nutzung der Ummadum App zur Förderung umweltfreundlicher Mobilität und die Intensivierung seiner Maßnahmen zum Schutz der Biodiversität auf dem eigenen Natura 2000 Gebiet. Community Gardening und Carbon Literacy Program in Zusammenarbeit mit dem Educational Lab sind weitere zukünftige Projekte des Parks.

 

Employer Branding und Mobilitätsknoten: 

Um die Attraktivität als Arbeitgeber zu steigern, setzt der Lakeisde Park verschiedene Maßnahmen im Bereich des Employer Brandings um; das Netzwerk der Lakeside Mobility Coaches spielt eine zentrale Rolle dabei. Gleichzeitig werden die Angebote des Mobilitätsknotens kontinuierlich verbessert.

 

Naturschutz und SDGs: 

Der Lakeside Park misst Naturschutz und Biodiversität einen hohen Stellenwert zu und koordiniert das Biodiversitätsprojekt SENAL. Er veranstaltet einen jährlichen Nachhaltigkeitstag in Zusammenarbeit mit der Alpen-Adria Universität Klagenfurt und setzt die Ziele der SDGs im Park um. Zudem ist derzeit ein Projekt zur Installation eines Innovationszentrums im Kärntner Zentralraum in Arbeit.