Lakeside Labs GmbH


Lakeside Labs ist ein Forschungs- und Technologieverbund zu selbstorganisierenden vernetzten Systemen der Informations- und Kommunikationstechnik. Der Verbund wird von der Lakeside Labs GmbH geführt.
Daten & Fakten
KompetenzE-Health, Engineering, Informationssysteme, Mobilität & Verkehr, Umwelt & Energie
Eigentümer
70% BABEG
30% Alpen-Adria-Universität Klagenfurt
Geschäftsführung
Univ.-Prof. Dr. Christian Bettstetter
Mag. Claudia Prüggler MBA
Kontakt
Lakeside B04 b
9020 Klagenfurt am Wörthersee | Austria
T: +43 463 287 044
E: office@lakeside-labs.com
www.lakeside-labs.com
Angebot für MitarbeiterInnen
- Arbeiten in einem innovativen, internationalen Umfeld
- Junges und dynamisches Team
- Raum für kreative Ideen und Forschung auf internationalem Niveau
- Möglichkeit an EU- und national geförderten Projekten teilzunehmen
- Ausgewogene Work-Life Balance für Karriere und Familie
- Hochwertige Arbeitsplätze
- Möglichkeiten zur Weiterbildung
- Teilnahme an Workshops und Reisen zu internationalen Konferenzen
- Unterstützung bei Spin-offs aus der Forschung
- Modernste technische Infrastruktur
Angebot für Kooperationen und Partner
- Forschung an selbstorganisierenden vernetzten Systemen in den Bereichen:
- Energie
- Kommunikation
- Robotik / Cyber Physical Systems
- Netzwerk an nationalen und internationalen Industrie Unternehmen und akademischen Partnern
- Smart Mikrogrid Labor
- Robotik Labor
- Signalsimulation- und Kommunikations-Labor
- WARP Board Labor
- Sensor Netzwerk Labor
- Öffentliche Fachvorträge renommierter Experten
- Langjährige Erfahrung in der Abwicklung von nationalen und internationalen F&E Projekten
Markt & Potenziale
Als Non-Profit Unternehmen forschen wir an zukünftigen Technologien. Akademischer Mittelpunkt des Lakeside Labs Verbundes bilden die Institute der Fakultät für Technische Wissenschaften der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt.
Sie verfügen über umfassende Forschungserfahrung in den Bereichen:
- Mobile Netzwerke
- Multi UAV Systeme
- Selbstorganisierende Systeme
- Intelligente Multimedia Systeme
- Sensor Netzwerke
- Smart Grids
- Medizinische Multimediasysteme
Wir beeinflussen den Markt durch unsere Forschungsergebnisse. Unsere Forschungsprojekte entstehen aus Partnerschaften mit diversen Forschungsorganisationen und Industrieunternehmen.
Zielmärkte sind insbesondere international agierende Institutionen und Unternehmen in verschiedenen Branchen, unter anderem Hard- und Softwareentwicklung, Elektrotechnik, Mobilkommunikation, Robotik, Katastrophenmanagement und Energie.
Vision & Leitbild
Lakeside Labs möchte zum weltweit führenden Forschungszentrum im Bereich der selbstorganisierenden vernetzten Systeme werden.
Wir erreichen dieses Ziel durch wissenschaftliche Exzellenz im Erforschen von Schlüsseltechnologien in unseren vier Kernbereichen. Wir bilden hochqualifizierte junge ForscherInnen aus, bieten Fachkräften ein spannendes Arbeitsfeld und unterstützen ForscherInnen bei der Unternehmensgründung.
Wir entwickeln Konzepte, Algorithmen, Protokolle und Technologien für die selbstorganisierende Vernetzung von Geräten und eingebetteten Systemen, sowie für verteilte Umgebungswahrnehmung. Ein Hauptaugenmerk liegt dabei auf die Anwendbarkeit seitens der Industrie.
Lakeside Labs verstehen sich als Bindeglied und Drehscheibe zwischen Wissenschaft, Lehre und Wirtschaft. Kärnten soll durch Lakeside Labs eine hohe internationale Sichtbarkeit als Universitäts- und Forschungsstandort erhalten.