Unternehmen im Park

E.C.O. Institut für Ökologie

E.C.O. bietet Forschung, Beratung und Planung für ökologische Fragestellungen. Dabei setzen wir auf zukunftsfähige Technologien, langjährige Erfahrung und internationale Standards.

Daten & Fakten

Kompetenz
Beratung & Dienstleistung, Informationssysteme, Umwelt & Energie

Geschäftsführung
Dr. Hanns Kirchmeir

Kontakt
Lakeside B07 b
9020 Klagenfurt | Austria
T: +43 463 504 144
E: office@e-c-o.at
www.e-c-o.at

Angebot für Kunden

Wir bieten Beratung, Planung, Forschung und Ausbildung für Schutzgebiete und Prädikatsregionen. Mit unserer Arbeit unterstützen wir unsere KundInnen dabei, natürliche Lebensräume zu bewahren und zu verbessern, außergewöhnliche Naturerlebnisse zu ermöglichen und die Lebens- und Wirtschaftsbedingungen in den jeweiligen Regionen zu entwickeln.

Die herausragende Qualität unserer Dienstleistung erreichen wir, indem wir ökologische Fachkompetenz, gute Kommunikation und effektive Projektabwicklung zusammenführen (E.cology, C.ommunication und O.rganisation). Wir kombinieren stringente fachliche Konzepte mit technischer Umsetzungserfahrung und professionellem Design. Besondere Kompetenzen haben wir in den Bereichen integriertes Management von Schutzgebieten, Vegetationsökologie, Naturschutz im Wald sowie ökologische GIS- und IT-Anwendungen.

Angebot für MitarbeiterInnen

Unsere MitarbeiterInnen profitieren von der langjährigen Erfahrung im Naturschutz sowie einem internationalen Netzwerk an ExpertInnen im Bereich Schutzgebiete und Prädikatsregionen. Forschung und wissenschaftliches Arbeiten wird bei E.C.O. groß geschrieben, wir vermitteln gerne Bachelor- und Masterarbeiten sowie vorwissenschaftlichen Arbeiten im Naturschutzbereich und freuen uns über eine Kontaktaufnahme.

Angebot für Kooperationen und Partner

Aufgrund unserer allein gestellten Kompetenzen im Bereich Ökologie, Naturraummanagement und Naturschutz sind wir ideale Partner für Unternehmen aus „komplementären“ Bereichen, etwa Infrastruktur- und Industrierunternehmen, Tourismusanbieter, Grund- und Rohstoffwirtschaft sowie für natur- und raumrelevante Vorhaben.

Auch an Kooperationen mit internationalen PartnerInnen sowie an der Zusammenarbeit mit Bildungs- und Forschungseinrichtungen besteht großes Interesse.

Markt & Potenziale

Die Anzahl der Schutzgebiete und Prädikatsregionen weltweit steigt stetig und ihr Stellenwert wächst mit jedem Tag. ExpertInnen für die Planung, das Management und die Weiterentwicklung von Schutzgebieten werden somit immer wichtiger und sind in allen Prädikatsregionen international gefragt. Zudem besteht wachsender Bedarf an Umweltexpertise, Fachgutachten und Dauerbeobachtungsprogrammen.

Vision & Leitbild

Uns ist wichtig…

  •  …unseren KundInnen zuverlässige und vertrauenswürdige Partner zu sein
  • …Brücken zu bauen zwischen Kulturen, Meinungen, Disziplinen und Interessen
  • …unser Fachwissen verantwortungsvoll und unabhängig anzuwenden
  • …innovative Ansätze, Methoden und Techniken in unsere Arbeit zu integrieren
  • …in der Arbeit Professionalität und Begeisterung zu verbinden