Unternehmen im Park

CISC Semiconductor GmbH

Panorama Luftaufnahme des Lakeside Park Gebäudekomplexes mit blauem Himmel und Wörthersee im Hintergrund

Daten & Fakten

Kompetenz
Beratung & Dienstleistung, Engineering, Informationssysteme, Mobilität & Verkehr

Eigentümer
Dir. Josef Meindl
Dipl.-Ing. Dr. Markus Pistauer
Dipl.-Ing. Josef Preisuber-Pflügl


Geschäftsführung
Dr. Markus Pistauer

Kontakt
Lakeside B07 a
2. OG, 9020 Klagenfurt am Wörthersee | Austria
T: +43 463 508 808
E: office@cisc.at
www.cisc.at

Angebot für Kunden

  • Die Kernkompetenzen des Unternehmens, welches 1999 gegründet wurde,  reichen von Systemdesign, -modellierung und –simulation über Verifikation, bis hin zur Optimierung heterogener, eingebetteter, mikroelektronischer Systeme, auf Basis bewährter Grundlagenforschung und Anwendungsentwicklung.
  • CISC RF Modellierungs- und Simulationsgeräte eignen sich für Systeme im Niederfrequenz- (<135 kHz), Hochfrequenz- (13,56 MHz) und Ultrahochfrequenzbereich (UHF, 860 - 960 MHz), sowie für den 2,45 GHz Bereich.
  • CISC Kommunikationsprodukte ermöglichen zukunftsorientierte Internet of Things (IoT)-Anwendungen, angefangen von Applikationen in den Bereichen Sicherheit, Identifikation, sowie berührungsloses Bezahlen, bis hin zu Zutrittssystemen.
  • Tools für Simulationen auf Systemebene, Anforderungsanalyse und moderne Verifikationsverfahren entsprechend dem ISO-Sicherheitsstandard ISO26262.
  • Beratung und Unterstützung rund um die Standardisierung von Technologieentwicklungen (ISO, IEC, IEEE, EPCglobal, ETSI, …).
  • Dienstleistungen bei Interoperabilitätstests von NFC Lesegeräten und NFC Mobiltelefonprodukten. Unser voll automatisches Testlabor verfügt dazu über ein breites Angebot an nahezu allen gängigen (Bezahl-) Terminals und Mobiltelefonprodukten.
  • Kommunikationsmodule für die Netzintegration von Infrastrukturen für Elektrofahrzeuge.
  • Gateway Plattformen für verschiedenste Services im Bereich zukünftiger IoT- und Digital Home-Anwendungen.

Angebot für MitarbeiterInnen

  • CISC Semiconductor ist ein international ausgerichtetes und mehrfach ausgezeichnetes Unternehmen.
  • Tragen sie zu unserer Technologieexpertise bei, durch die Entwicklung von höchst zuverlässigen Produkten, die modernste Sicherheitsstandards erfüllen, die in Ihrem täglichen Leben Verwendung finden und von führenden Unternehmen weltweit genutzt werden.

Angebot für Kooperationen und Partner

  • Über hundert Personen-Jahre Erfahrung in der Grundlagenforschung  und Anwendungsentwicklung in Zusammenarbeit mit weltweit führenden Unternehmen und Universitäten.
  • Übernahme von Schlüsselrollen bei internationalen Forschungsprojekten (FP5, FP7, H2020)
  • Langjährige enge Zusammenarbeit mit den Universitäten TU Graz, Alpen-Adria Universität Klagenfurt, Technische Universität  Brünn und FH Kärnten.
  • Zusammenarbeit mit nationalen und internationalen Unternehmen und Forschungseinrichtungen im Bereich Produktvertrieb, Forschung und Entwicklung.

Markt & Potenziale

Unser Produkt- und Serviceportfolio unterstützt unsere internationalen Kunden bei der Produktentwicklung im Bereich von eingebetteten heterogenen mikroelektronischen Systemen.

 

Der Endanwender profitiert von unseren Produkten für die bevorstehende Welt des  „Internet of Things“ durch innovative personalisierte und sichere Anwendungen.

Vision & Leitbild

Sowohl aus Unternehmenssicht als auch als unser persönliches Leitbild schätzen wir Kreativität, Fachwissen, Teamwork und Verlässlichkeit. Wir arbeiten mit internationalen Kunden, Partnern und Kollegen zusammen und sind hochmotiviert, für unsere Kunden bei Innovationen immer einen Schritt voraus zu sein und höchste Qualität und Expertise anzustreben.