Energiedaten im Lakeside Park

Zur Bewertung und Optimierung der ökologischen Performance werden jährlich Daten zu Stromverbrauch, Wasserverbrauch, Fernwärmenutzung sowie dem anfallenden Abfallaufkommen systematisch erfasst. Diese Kennzahlen bilden die Grundlage für gezielte Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und zur Förderung eines nachhaltigen Ressourcenmanagements im Lakeside Park.

Energiedatenblatt 2024

#forschung #innovation #nachhaltigkeit #technologie

Energieeffizienz und Nachhaltigkeit im Fokus

Zur kontinuierlichen Steigerung der Energieeffizienz und zur Reduktion des ökologischen Fußabdrucks werden im Lakeside Park verschiedene Maßnahmen umgesetzt:

  • Nutzung erneuerbarer Energiequellen
    In den neuen Bauabschnitten kommen Tiefensonden zum Einsatz, um Gebäude effizient mit Wärme und Kälte zu versorgen. Zusätzlich wird die bestehende Photovoltaikanlage konzeptionell weiterentwickelt und ausgebaut.
  • Moderne Beleuchtungstechnologie
    Die sukzessive Modernisierung der Beleuchtungssysteme trägt zu einem deutlich reduzierten Energieverbrauch bei.
  • Technische Optimierungen
    Heizungs-, Lüftungs-, Klima- und Kälteanlagen werden regelmäßig überprüft und gezielt optimiert, um den Energieeinsatz nachhaltig zu minimieren.
  • Bewusstseinsbildung
    Mitarbeiterinnen und Mieterinnen werden aktiv für Themen rund um Nachhaltigkeit und Energieeffizienz sensibilisiert – als wesentlicher Beitrag zur langfristigen Reduzierung des Energieverbrauchs.