Rückblick: Workshop „Foto | Glitches“
In Kooperation mit dem Fotografen Johannes Puch und dem Educational Lab entstand eine spannende Auseinandersetzung mit „Fehlern“ und „Störungen“ – verstanden als kreative Unterbrechungen des Alltags, die neue Perspektiven eröffnen.
Der erste Workshop-Tag am 5. Mai 2025 führte die Schüler*innen in den Kunstraum Lakeside, wo sie gemeinsam mit Kuratorin Gudrun Ratzinger gesellschaftliche und technologische Glitches diskutierten. Anschließend wurden im Educational Lab erste fotografische Experimente erprobt – von der Lochkamera über Bewegungsunschärfen und Unterbelichtungen bis hin zu Aufnahmen durch präparierte Glasflächen.
Beim zweiten Workshop-Termin am 16. Juni 2025 setzten die Jugendlichen ihre Ideen im Stationenbetrieb um und entwickelten eigene Ansätze, um Zufall und Kontrolle im Bild miteinander zu verbinden.
Aus den entstandenen Arbeiten wurde eine Postkartenedition mit zehn Motiven realisiert. Die Auswahl spiegelt die Experimentierfreude und Offenheit der Schüler*innen wider – und zeigt, wie Störungen zu Impulsen für kreative Prozesse werden können.