Das Lakeside Park-Team im Sensibilisierungstraining mit ÖZIV

Gemeinsam Barrieren erkennen und abbauen - ein Tag voller Perspektiven

Bewusstseinsbildung & Lernen

Wie fühlt es sich an, nichts zu sehen – oder sich im Rollstuhl durch den Alltag zu bewegen? Wie sprechen wir über Behinderung respektvoll und selbstverständlich? Und wie können wir Barrieren – sichtbar und unsichtbar – abbauen?

Diesen und vielen weiteren Fragen widmete sich das Team des Lakeside Science & Technology Parks bei einem ganztägigen Sensibilisierungstraining mit ÖZIV (= Österreichweite zukunftsorientierte Interessenvertretung für Menschen mit Behinderungen). Die Schulung leitete ein engagiertes Team aus Expert:innen mit und ohne Behinderung: Isabella Aigner vom ÖZIV-Bundesverband und ihre Persönliche Assistenz Max Kohaut vom sowie Susanne Fohn und Natalie Oremus vom ÖZIV Kärnten.

Erkenntnisse & ehrliche Einblicke

„Die Behinderung ist ein Teil von meinem Leben. Damit gehe ich um.“
– Isabella Aigner, ÖZIV-Bundesverband

Der Tag bot wertvolle Einblicke in viele Themenbereiche – von Inklusion und Barrierefreiheit über leichte Sprache, rechtliche Grundlagen wie die UN-Behindertenrechtskonvention und das Bundes-Behindertengleichstellungsgesetz bis hin zu persönlichen Erfahrungen im Alltag mit Behinderung.

Besonders eindrucksvoll war der Nachmittag, an dem wir selbst ausprobieren konnten, wie es ist, im Rollstuhl zu sitzen oder sich als Mensch mit Sehbehinderung zu orientieren. Offenheit, Ehrlichkeit und Humor zogen sich dabei durch den gesamten Tag – genauso wie gegenseitiger Respekt und das ehrliche Interesse, voneinander zu lernen.

Lernen mit Kopf, Herz und Hand

Neben theoretischen Inputs gab es viele praktische Erfahrungen: Wir merkten, wie herausfordernd eine kleine Steigung im Rollstuhl werden kann, wie schnell man im Raum die Orientierung verliert, wenn man nichts sieht – und wie wichtig Unterstützung und gegenseitige Rücksichtnahme im Alltag sind.

Die Rückmeldungen aus unserem Team zeigen, wie prägend das Sensibilisierungstraining war:

  • „Eine gute Erfahrung – lehrreich und persönlich bereichernd.“
  • „Ich habe den Lakeside Park aus einer völlig neuen Perspektive kennengelernt.“
  • „Jetzt weiß ich besser, was Barrierefreiheit wirklich bedeutet.“
  • „Im Wording bin ich sicherer geworden – und sensibilisierter, worauf man achten muss.“

     

Danke für diesen bereichernden Tag!

Wir danken Isabella Aigner, Max Kohaut, Susanne Fohn und Natalie Oremus für ihre Offenheit, ihren Mut und ihren Humor. Euer Training hat uns gezeigt, dass Inklusion mehr ist als Barrierefreiheit – es ist eine Haltung.

Gut zu wissen: Mit über 6.200 Mitgliedern allein in Kärnten leistet ÖZIV tagtäglich einen wichtigen Beitrag für gelebte Gleichstellung und Teilhabe. Mehr Informationen zum Verein gibt es unter 👉 ÖZIV Kärnten - Für Menschen mit Behinderungen - ÖZIV Kärnten & 👉 www.oeziv.org